Unser Biohof hat momentan eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 38ha. Davon sind 12% Biodiversitätsförderflächen – dies sind fast doppelt so viel wie vorgegeben. Im Ackerbau legen wir Wert auf eine möglichst vielfältige Fruchtfolge. Dabei versuchen wir auch immer wieder neue Kulturen und Anbautechniken. Wir verzichten auf Chemie und Kunstdünger. Das Unkraut wird mechanisch und von Hand reguliert.
Momentan bauen wir Mais, Soja (für Tofu), Brotweizen, Futterweizen, Gerste, Speisehafer, Urdinkel, Triticale, Klee und Kunstwiesen an.
Zurück
Weiter
Obstgarten
Ein Ökoelement auf unseren Flächen ist der Obstgarten. Insgesamt sind es 50 Bäume, wovon einige frisch gesetzt und einige schon mehrere Jahrzehnte alt sind. Wir haben auf die Sortenvielfalt geachtet und haben mindestens 10 verschiedene Pro Specie Rara Sorten gesetzt. Ebenso verwenden wir keine Chemie und können so gesunden und sehr geschmacksvollen Süssmost produzieren.